ASTM A36 vs. Q235B: Enthüllung der Hauptunterschiede

Warum streiten sich Ingenieure oft über den Unterschied zwischen ASTM A36 und Q235B-Stahl? In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden weit verbreiteten Werkstoffen untersucht. Er befasst sich mit ihren unterschiedlichen Streckgrenzen, Zugfestigkeiten und Elementzusammensetzungen und bietet einen klaren Vergleich. Wenn Sie weiter lesen, werden Sie die spezifischen Merkmale verstehen, die jedes Material einzigartig machen, und wie sich diese Unterschiede auf die Anwendung in der Konstruktion und Fertigung auswirken können.

ASTM A36 vs. Q235B Enthüllung der Hauptunterschiede

Inhaltsverzeichnis

A36 ist ähnlich wie Q235B, aber es gibt Unterschiede zwischen A36 und Q235B wie folgt:

1. Unterschiedliche Streckgrenzen (A36 = 250MPa, Q235B = 235MPa);

2. Unterschiedliche Zugfestigkeiten (A36 = 400-550MPa, Q235B = 375-500MPa);

3. Unterschiedliche Anforderungen an den Elementgehalt: (A36: C≤0.25%, Si≤0.4%, P≤0.04%, S≤0.05%; Q235B: C=0.12-0.2%, Si≤0.3, P≤0.045%, S≤0.045%).

Q235 hat Anforderungen an den Mangangehalt (Mn = 0,30-0,70%), während A36 keine Anforderungen an den Mangangehalt hat.

Wenn man nur die mechanischen Eigenschaften der Materialien vergleicht, hat der A36 ähnliche mechanische Eigenschaften wie der hochwertige Kohlenstoffbaustahl 20#. Die Zugfestigkeit von 20# Stahl ist nicht weniger als 410, und die Streckgrenze ist nicht kleiner als 245, was den mechanischen Eigenschaften von A36 ähnlich ist.

Vergleich von A36, SS400 und Q235

1. Verschiedene Normungsorganisationen:

A36 ist eine Materialnorm der American Society of Mechanical Engineers (entspricht den ASTM-Spezifikationen), SS400 ist eine Materialnorm der japanischen Industrienormen (JIS G3101), und Q235 ist eine Materialnorm der chinesischen Nationalnormen (GB700).

2. Unterschiedliche chemische Zusammensetzungen:

Vergleichstabelle der chemischen Zusammensetzung von A36, SS400 und Q235:

Bei A36 wird der Mn-Gehalt aufgrund der unterschiedlichen Blechdicken (oder Rundstahldurchmesser) nicht verwendet. Bei Dicken unter 20 mm ist Mn nicht enthalten. Q235 stellt Anforderungen an den Gehalt an C, Si, Mn, S und P, während bei SS400 nur S und P unter 0,050 liegen müssen und keine weiteren Anforderungen bestehen.

3. Unterschiedliche mechanische Eigenschaften des Materials:

Die Zugfestigkeit von A36 liegt bei 58-80 Ksi (ca. 400-550 MPa), die Streckgrenze bei 36 Ksi (ca. 250 MPa);

Die Zugfestigkeit von Q235 liegt bei 370-500 MPa, die Streckgrenze bei 235 MPa;

Die Zugfestigkeit von SS400 liegt bei 400-510 MPa und die Streckgrenze bei 245 MPa.

(Die mechanischen Eigenschaften von SS400 und Q235 werden als Beispiele für Stahlplatte Dicken von weniger als 16 mm).

Aus den obigen Daten ist ersichtlich, dass die Materialbezeichnungen der ASME-Norm A36 und der chinesischen Norm Q235 auf der Streckgrenze des Materials basieren, während SS400 auf der Zugfestigkeit des Materials basiert. Aus der Analyse der mechanischen Eigenschaften des Materials geht hervor, dass A36 mit SS400 gleichwertig ist, während Q235 in Bezug auf die Streckgrenze leicht unterlegen ist. Materialeigenschaften.

4. Substitution von A36, SS400 und Q235:

Obwohl Q235 im Vergleich zu A36 und SS400 geringfügig schlechtere mechanische Eigenschaften aufweist, können diese drei Werkstoffe in der Praxis oft austauschbar verwendet werden, sofern der Bauherr dies nicht ausdrücklich verlangt.

Wenn man nur die mechanischen Eigenschaften der Materialien vergleicht, glaube ich, dass A36 und SS400 ähnliche mechanische Eigenschaften wie der hochwertige Kohlenstoffbaustahl 20# haben. Die Zugfestigkeit von 20# Stahl ist nicht weniger als 410, und die Streckgrenze ist nicht weniger als 245, die ähnlich wie die mechanischen Eigenschaften von A36 und SS400 ist.

SEPStahlsorteChemische Zusammensetzung Massenanteile (%)
C(≤)Mn(≤)Si(≤)S(≤)P(≤)Cu(≤)
ASTMA360.26 –0.400.0500.0400,2 min
CHINAQ235-A0.14~0.220.3~0.650.300.0500.045 
CHINAQ135-B0.12~0.100.30~0.700.300.0450.045 
JISSS400 – – 0.0500.050 
Vergessen Sie nicht: Teilen ist wichtig! : )
Shane
Autor

Shane

Gründerin von MachineMFG

Als Gründer von MachineMFG habe ich mehr als ein Jahrzehnt meiner Karriere der metallverarbeitenden Industrie gewidmet. Meine umfangreiche Erfahrung hat es mir ermöglicht, ein Experte auf den Gebieten der Blechverarbeitung, der maschinellen Bearbeitung, des Maschinenbaus und der Werkzeugmaschinen für Metalle zu werden. Ich denke, lese und schreibe ständig über diese Themen und bin stets bestrebt, in meinem Bereich an vorderster Front zu bleiben. Lassen Sie mein Wissen und meine Erfahrung zu einem Gewinn für Ihr Unternehmen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Wir haben sie speziell für Sie ausgewählt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Stahl in China

Klassifizierung und Normung von Stahl in China

Warum haben die verschiedenen Stahlsorten so unterschiedliche Eigenschaften, und wie werden sie in China kategorisiert? In diesem Artikel werden die Klassifizierung und die Normen für Stahl aufgeschlüsselt und die systematische...

Der ultimative Leitfaden für Materialien aus Edelstahl

Haben Sie sich jemals gefragt, warum rostfreier Stahl nicht rostet wie normaler Stahl? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des rostfreien Stahls, seine einzigartigen Eigenschaften und seine wichtige Rolle...
Tabelle der Stahl- und Aluminiumsorten in 7 Ländern

Tabelle der Stahl- und Aluminiumsorten für 7 Länder

Haben Sie schon einmal über die verschiedenen Stahl- und Aluminiumsorten gerätselt? Unser neuester Artikel enträtselt die komplizierten Klassifizierungen dieser wichtigen Materialien in sieben Ländern und bietet einen umfassenden Vergleich. Entdecken Sie die...
Umfassende Tabelle der Kohlenstoff-Baustahlsorten

Umfassende Tabelle der Kohlenstoff-Baustahlsorten

Was macht eine Stahlsorte besser als eine andere? In der Welt des Bauwesens und der Fertigung ist die Wahl des richtigen Kohlenstoffbaustahls entscheidend. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Vergleich der...

Die Grundlagen des Kohlenstoffstahls

Warum ist Kohlenstoffstahl das Rückgrat unzähliger industrieller Anwendungen? In diesem Artikel befassen wir uns mit den grundlegenden Eigenschaften und Klassifizierungen von Kohlenstoffstahl, seinen Verunreinigungen und der entscheidenden Rolle, die...
MaschineMFG
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Die neuesten Nachrichten, Artikel und Ressourcen werden wöchentlich an Ihren Posteingang geschickt.

Kontakt

Sie erhalten unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.