Wie berechnet man den Hub einer Abkantpresse (Tutorial)?

Hatten Sie schon einmal Probleme mit der Einstellung der richtigen Abkantpressen-Hublänge? Viele Bediener tun dies, wobei sie oft auf Versuch und Irrtum zurückgreifen. Dieser Artikel entmystifiziert den Prozess und bietet eine klare Formel zur genauen Berechnung des Hubes. Wenn Sie Faktoren wie Tageslicht, Stempelhöhe und Matrizenbasishöhe kennen, können Sie Ineffizienzen und Fehler vermeiden. Tauchen Sie ein und lernen Sie, wie Sie die Hubberechnung bei Abkantpressen beherrschen und Ihre Präzision bei der Metallbearbeitung verbessern können!

Abkantpressen-Hub

Inhaltsverzeichnis

Berechnung der Hublänge einer Abkantpresse

Die Bediener von Abkantpressen stehen oft vor der Herausforderung, die Hubdaten (Y-Achsen-Daten) an der Steuerung einzustellen, insbesondere bei älteren Maschinenmodellen. Die Unsicherheit bei der Einstellung des korrekten Abkantpressenhubs kann zu ineffizienten Versuch-und-Irrtum-Ansätzen führen. In diesem Artikel wird eine präzise Methode zur Berechnung der optimalen Abkantpressenhublänge anhand einer speziellen Formel vorgestellt.

Zur Veranschaulichung sehen Sie sich die nachstehende schematische Darstellung an. Zur Veranschaulichung des Berechnungsvorgangs werden wir die angegebenen Daten als Beispiel verwenden.

Die Formel zur Berechnung der Abkantpresse Schlaganfall ist:

Hub = Tageslicht - Mittelplattenhöhe - Stempelhöhe - Matrizenbasishöhe - (Matrizenhöhe - 0,5V + t)

Wo:

  • Tageslicht: Gesamter vertikaler Abstand zwischen dem Stößel und dem Bett, wenn sich der Stößel in seiner höchsten Position befindet
  • Höhe der mittleren Platte: Höhe der Platte, die den Stempel trägt
  • Stanzhöhe: Höhe des Stanzwerkzeugs
  • Höhe der Matrizenbasis: Höhe der Matrizenbasis
  • Matrizenhöhe: Höhe der Matrize
  • V: Öffnungsweite der Matrize
  • t: Dicke des Materials

Beispielrechnung:

Gegeben:
Tageslicht: 370mm
Maximaler Hub: 100mm

Hub = 370 - 120 - 70 - 75 - (26 - 0,5 * 8 + t)
= (83 - t) mm

Bei der Auswahl der Stanzformhöhe muss unbedingt die folgende Bedingung erfüllt sein:

0,5V < Hub < maximaler Hub

Dadurch wird sichergestellt, dass der Hub für den Biegevorgang ausreicht und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Maschine nicht überschritten wird.

Die Anwendung dieser Formel ermöglicht eine präzise Hubberechnung, die das Rätselraten überflüssig macht und die Effizienz von Abkantpressen verbessert. Die Bediener können nun den richtigen Hub für verschiedene Biegeaufgaben einstellen und so sowohl die Produktivität als auch die Genauigkeit optimieren.

Zur Bestimmung der erforderlichen Stößeltiefe (Werkzeughub) für das Biegen bestimmter Winkel steht ein Online-Rechner zur Verfügung, der schnelle und genaue Ergebnisse liefert. Dieses Tool kann den Einrichtungsprozess weiter rationalisieren und die allgemeine Biegepräzision verbessern.

Weiterführende Lektüre: Rechner für die Tiefe des Abkantpressstempels

Durch die Beherrschung dieser Berechnungsmethode und die Nutzung der verfügbaren Werkzeuge können die Bediener von Abkantpressen ihre Rüstzeiten erheblich verkürzen, den Materialabfall reduzieren und eine gleichbleibend hohe Qualität der Biegungen bei verschiedenen Anwendungen erzielen.

Vergessen Sie nicht: Teilen ist wichtig! : )
Shane
Autor

Shane

Gründerin von MachineMFG

Als Gründer von MachineMFG habe ich mehr als ein Jahrzehnt meiner Karriere der metallverarbeitenden Industrie gewidmet. Meine umfangreiche Erfahrung hat es mir ermöglicht, ein Experte auf den Gebieten der Blechverarbeitung, der maschinellen Bearbeitung, des Maschinenbaus und der Werkzeugmaschinen für Metalle zu werden. Ich denke, lese und schreibe ständig über diese Themen und bin stets bestrebt, in meinem Bereich an vorderster Front zu bleiben. Lassen Sie mein Wissen und meine Erfahrung zu einem Gewinn für Ihr Unternehmen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Wir haben sie speziell für Sie ausgewählt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Wie berechnet man den Biegeradius von Blechen?

Achtung an alle Blechverarbeiter und Konstrukteure! Kämpfen Sie damit, den optimalen Biegeradius für Ihre Projekte zu bestimmen? Dann suchen Sie nicht weiter! In diesem Blog-Beitrag werden wir uns mit dem...

Erklärung der Abkantpressen-Achsen (3, 4, 6, 8-Achsen)

Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine Abkantpresse so präzise Biegungen erzielt? Dieser Artikel erforscht die faszinierende Welt der Abkantpressenachsen und enthüllt die Geheimnisse hinter ihren Aufgaben und Funktionen. Erfahren Sie, wie...

Abkantpresse 101: Der ultimative Leitfaden

Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein flaches Metallblech in eine komplexe Form gebracht wird? Abkantpressen sind die unbesungenen Helden der Fertigungswelt, die Metall biegen und formen...
MaschineMFG
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Die neuesten Nachrichten, Artikel und Ressourcen werden wöchentlich an Ihren Posteingang geschickt.

Kontakt

Sie erhalten unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.