Berechnen Sie das Gewicht eines rechteckigen Stabes mit unserem Rechner

Hatten Sie schon einmal Schwierigkeiten, das Gewicht eines rechteckigen Stahlstabs zu berechnen? In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie das Gewicht mit unserem speziellen Rechner ganz einfach bestimmen können, damit Sie bei Ihren Metallbearbeitungsprojekten präzise arbeiten können. Entdecken Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und eine umfassende Gewichtstabelle für verschiedene Abmessungen. Am Ende werden Sie in der Lage sein, Ihre Materialschätzungen sicher zu handhaben und sowohl Zeit als auch Mühe zu sparen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein rechteckiger Balken?

Rechteckstab, auch Rechteckstahl genannt, ist ein vielseitiges Baustahlprodukt mit einem massiven Querschnitt in Form eines Rechtecks. Dieses weit verbreitete Metallprofil zeichnet sich durch seine gleichmäßige Dicke und Breite über die gesamte Länge aus, wobei die Breite größer als die Dicke ist. Rechteckstahl wird je nach den gewünschten Abmessungen und Materialeigenschaften durch Warmwalzen oder Kaltziehen hergestellt.

Zu den wichtigsten Merkmalen von Rechteckstäben gehören:

  1. Konsistenz der Abmessungen: Genaue Breite und Dicke über die gesamte Länge.
  2. Materialoptionen: Erhältlich in verschiedenen Stahlsorten, einschließlich Baustahl, Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl.
  3. Größenbereich: Produziert in einer Vielzahl von Abmessungen für verschiedene Anwendungen.
  4. Verhältnis von Stärke zu Gewicht: Bietet hervorragende strukturelle Integrität im Verhältnis zum Gewicht.
  5. Bearbeitbarkeit: Leicht zu bearbeiten, zu schweißen und für verschiedene Herstellungsverfahren zu verarbeiten.

Rechteckige Stäbe finden breite Anwendung in der Konstruktion, der Fertigung und im Maschinenbau. Sie dienen als strukturelle Stützen, Maschinenkomponenten und Rohmaterial für die Weiterverarbeitung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und dem Schwermaschinenbau.

Rechner für das Gewicht von Rechteckstäben

Der Rechner für das Gewicht von Rechteckstäben ist ein wertvolles Werkzeug für Metallverarbeiter, Ingenieure und Konstrukteure, die mit Rechteckstäben aus Metall arbeiten. Mit diesem Rechner kann der Benutzer schnell und genau das Gewicht eines rechteckigen Stabes auf der Grundlage seiner Abmessungen und seines Materials bestimmen.

Zugehöriges Tool: Stahlgewicht-Rechner

Gewichtstabelle für rechteckige Stäbe

Diese Tabelle bietet einen schnellen Überblick über das Gewicht von rechteckigen Stahlstäben verschiedener Abmessungen.

Spez.Gewicht (kg/m)
20*20*1.20.75
25*25*1.20.94
40*40*22.29
40*40*2.53.02
40*40*44.68
50*30*2.53.02
50*30*33.6
50*32*22.2
50*35*2.53.32
50*50*2.53.81
50*50*34.44
50*50*45.74
55*38*22.8
60*40*2.53.81
60*40*34.44
60*40*45.74
60*60*2.54.52
60*60*35.38
60*60*47.02
70*50*47.02
70*70*48.22
70*70*510.2
80*60*37.09
80*60*48.22
80*60*510.25
80*80*49.96
80*80*613.85
90*40*2.55.19
90*60*510.47
100*60*37.3
100*60*49.16
100*60*511.53
100*60*4.514.41
100*100*411.65
100*100*823
120*120*414.16
160*80*4.515.84
160*160*4.519.2
220*80*627.1

Diese Tabelle deckt gängige Größen ab, doch sind Rechteckstäbe in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich. Für nicht aufgeführte Größen verwenden Sie die angegebene Formel, um das Gewicht zu berechnen.

Bei der Arbeit mit rechteckigen Stäben ist Folgendes zu beachten:

  1. Auswahl des Materials: Stahl ist weit verbreitet, aber auch Aluminium, Messing und andere Metalle können je nach den Anforderungen der Anwendung verwendet werden.
  2. Toleranzen: Die tatsächlichen Abmessungen können aufgrund von Fertigungstoleranzen leicht abweichen, was sich auf die Gewichtsberechnung auswirken kann.
  3. Ausführung: Oberflächenbehandlungen oder Beschichtungen können das Gewicht der Stange minimal erhöhen.
  4. Zuschläge: Berücksichtigen Sie bei der Bestellung die zusätzliche Länge, die zum Schneiden und Bearbeiten benötigt wird.
  5. Tragfähigkeit: Das Gewicht ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Tragfähigkeit von Bauelementen.
  6. Handhabung und Transport: Bei der Arbeit mit schwereren Stäben sind geeignete Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich.

Durch die Verwendung dieser Tabelle und das Verständnis der Faktoren, die das Stabgewicht beeinflussen, können Verarbeiter und Ingenieure fundierte Entscheidungen bei ihren Metallbearbeitungsprojekten treffen und so die Genauigkeit bei der Materialauswahl, der Kostenschätzung und der Konstruktion sicherstellen.

Vergessen Sie nicht: Teilen ist wichtig! : )
Shane
Autor

Shane

Gründerin von MachineMFG

Als Gründer von MachineMFG habe ich mehr als ein Jahrzehnt meiner Karriere der metallverarbeitenden Industrie gewidmet. Meine umfangreiche Erfahrung hat es mir ermöglicht, ein Experte auf den Gebieten der Blechverarbeitung, der maschinellen Bearbeitung, des Maschinenbaus und der Werkzeugmaschinen für Metalle zu werden. Ich denke, lese und schreibe ständig über diese Themen und bin stets bestrebt, in meinem Bereich an vorderster Front zu bleiben. Lassen Sie mein Wissen und meine Erfahrung zu einem Gewinn für Ihr Unternehmen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Wir haben sie speziell für Sie ausgewählt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

U-Kanal-Gewicht-Rechner (online & kostenlos)

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie das Gewicht von U-Profil-Stahl für Ihr Projekt genau bestimmen können? In diesem Artikel wird ein benutzerfreundlicher Gewichtsrechner für U-Profile vorgestellt, mit dem Sie schnell das Gewicht...
MaschineMFG
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Die neuesten Nachrichten, Artikel und Ressourcen werden wöchentlich an Ihren Posteingang geschickt.

Kontakt

Sie erhalten unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden.