
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Edelstahl 304 in verschiedenen Branchen die erste Wahl ist? Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Arten von Edelstahl 304 und beleuchtet ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen. Durch die Untersuchung der chemischen Zusammensetzung und der spezifischen Verwendungszwecke der einzelnen Typen erhalten Sie ein umfassendes Verständnis dafür, warum sich Edelstahl 304 durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie dieser Werkstoff Ihre vielfältigen technischen Anforderungen erfüllen kann.
Edelstahl 304 ist ein gängiges Material in der Edelstahlindustrie mit einer Dichte von 7,93 g/cm³. Er wird auch als rostfreier Stahl 18/8 bezeichnet, was bedeutet, dass er mehr als 18% Chrom und über 8% Nickel enthält. Dieses Material hat eine hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 800 ℃, hervorragende Verarbeitungseigenschaften und eine hohe Zähigkeit und ist in verschiedenen Branchen wie der Möbel-, Lebensmittel- und Medizinindustrie weit verbreitet.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass für Edelstahl der Güteklasse 304 strengere Anforderungen an den Inhaltsindex gelten als für normalen Edelstahl 304. So wird Edelstahl 304 in der Regel global mit 18% bis 20% Chrom und 8% bis 10% Nickel definiert, während Edelstahl 304 in Lebensmittelqualität 18% Chrom und 8% Nickel enthalten muss, mit zulässigen Schwankungen innerhalb eines begrenzten Bereichs und begrenzten Mengen an Schwermetallen. Das bedeutet, dass nicht jeder nichtrostende Stahl 304 lebensmitteltauglich ist.
Auf dem Markt wird der nichtrostende Stahl 304 üblicherweise als 06Cr19Ni10 und SUS304 bezeichnet. 06Cr19Ni10 bezieht sich im Allgemeinen auf die nationale Standardproduktion, 304 bezieht sich auf die amerikanische ASTM-Standardproduktion, und SUS 304 bezieht sich auf die japanische Standardproduktion.
Edelstahl 304 ist ein vielseitiges Material, das häufig für die Herstellung von Geräten und Teilen verwendet wird, die eine gute Gesamtleistung erfordern, z. B. Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit. Um seine inhärente Korrosionsbeständigkeit zu erhalten, muss der Stahl mindestens 18% Chrom und 8% Nickel enthalten.
Edelstahl 304 ist eine Edelstahlsorte, die nach den amerikanischen ASTM-Normen hergestellt wird.
Edelstahl 304 ist eine Legierung, die aus Eisen, Chrom, Kohlenstoff und anderen Elementen besteht. Eisen ist der Hauptbestandteil, und Chrom ist das wichtigste Legierungselement.
Um als nichtrostender Stahl zu gelten, muss der Chromgehalt mindestens 11% betragen, da die Oberfläche des nichtrostenden Stahls ohne diesen Mindestchromgehalt keine dichte Chromoxid-Schutzschicht bilden kann, was zu einem Verlust seiner korrosionsbeständigen Eigenschaften führt.
Bei ausreichendem Chromgehalt rostet der nichtrostende Stahl bei normalen atmosphärischen Temperaturen nicht.
Nichtrostender Stahl 304 kann im Allgemeinen aufgrund seiner metallografischen Struktur in fünf Kategorien eingeteilt werden.
Die gängigste Art von Edelstahl 304 ist für ihre Standardzusammensetzung von 18% Chrom und 8% Nickel bekannt und wird gemeinhin als Edelstahl 18-8 bezeichnet.
Diese Art von nichtrostendem Stahl ist nicht magnetisch, kann seine metallografische Struktur durch Wärmebehandlung nicht verändern und ist gut bearbeitbar.
Durch das Vorhandensein von Nickel ist seine Korrosionsbeständigkeit besser als die anderer nichtrostender Stahlsorten, die nur Chrom (ohne Nickel) enthalten.
Die wichtigsten Verwendungszwecke von rostfreiem Stahl der Serie 300 sind:
Edelstahl 304 wird häufig für alltägliche Gegenstände wie Küchengeschirr, Baumaterialien, medizinische Geräte, Geräte für die Lebensmittelverarbeitung, Transportwerkzeuge, chemische Geräte und Rohrverbindungen sowie für mechanische Geräte und Teile verwendet.
In der Öffentlichkeit bezieht sich der Begriff "rostfreier Stahl" in der Regel auf rostfreien Stahl der Serie 300, insbesondere auf rostfreien Stahl 304.
Der repräsentative Typ dieser Kategorie von rostfreiem Stahl ist 410, der eine chemische Zusammensetzung von 13% Chrom, weniger als 0,15% Kohlenstoff und eine kleine Menge anderer Bestandteile aufweist. Legierungselemente.
Die Rohstoffe für diese Art von rostfreiem Stahl sind preiswert und magnetisch, und ihre Festigkeit kann durch Wärmebehandlung erhöht werden.
Aufgrund des fehlenden Nickels ist seine Korrosionsbeständigkeit jedoch geringer als die des Standard-Edelstahls 304 und er kann nur in Umgebungen mit leichter Korrosion verwendet werden.
Zu den üblichen Anwendungen von Edelstahl 410 gehören Lager, medizinische Geräte und Messer.
Der repräsentative Typ dieser Kategorie von rostfreiem Stahl ist 430, der eine chemische Standardzusammensetzung von 16-18% Chrom und niedrige Kohlenstoffgehalt.
Edelstahl 430 ist magnetisch, d. h., wenn ein Gegenstand aus Edelstahl von einem Magneten angezogen werden kann, ist er wahrscheinlich aus dieser Art von Edelstahl gefertigt.
Da es kein Nickel enthält, ist es relativ preiswert und wird häufig in Küchengeräten sowie als Netz- und Zubehörmaterial verwendet.
Edelstahl der Serie AISI 600 ist eine Art von Edelstahl, der Chrom und Nickel sowie ausscheidungshärtende Elemente wie Kupfer, Aluminium und Titan enthält, die seine Festigkeit erhöhen.
Diese Art von rostfreiem Stahl wird normalerweise für Gegenstände wie Ventile, Motorwellen, petrochemische Anlagen und Golfschlägerköpfe verwendet.
Eine typische Sorte dieser Kategorie von rostfreiem Stahl ist 2205, die aus 22% Chrom und 5% Nickel besteht.
Diese Art von Edelstahl ist für seine hohe Festigkeit (besser als 304) und Korrosionsbeständigkeit bekannt, was ihn zu einer beliebten Wahl für petrochemische Rohrleitungen, Druckbehälter und Dorne macht.
Die Zusammensetzung von rostfreiem Stahl 304 umfasst Kohlenstoff bei ≤ 0,08%, Silizium bei ≤ 1,00%, Mangan bei ≤ 2,00%, Phosphor bei ≤ 0,045%, Schwefel bei 0,03%, Nickel bei 8,0-10,5% und Chrom bei 18-20%.
SUS304L hat eine Zusammensetzung von C ≤ 0,08, Si ≤ 1,00, Mn ≤ 2,00, P ≤ 0,05, S ≤ 0,03, Cr18,00-20,00 und Ni8,25-12,50.
Edelstahl 304L ist ein weit verbreiteter Chrom-Nickel-Edelstahl, der sich durch gute Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Tieftemperaturfestigkeit und mechanische Eigenschaften auszeichnet. Unter normalen atmosphärischen Bedingungen ist er korrosionsbeständig, aber in industriellen oder stark verschmutzten Bereichen muss er möglicherweise regelmäßig gereinigt werden, um Korrosion zu vermeiden.
304L-Edelstahl eignet sich für die Verarbeitung, Lagerung und den Transport von Lebensmitteln und lässt sich gut bearbeiten. Schweißbarkeit. Es wird in verschiedenen Anwendungen wie Plattenwärmetauschern, Wellrohren, Haushaltsprodukten, Baumaterialien, Chemie und der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
304L ist ein vielseitiger rostfreier Stahl, der häufig für die Herstellung von Geräten und Teilen verwendet wird, die eine gute Gesamtleistung, wie Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit, erfordern. Er wird nach den amerikanischen ASTM-Normen hergestellt und entspricht in China dem rostfreien Stahl 0Cr19Ni9 (0Cr18Ni9).
Edelstahl 304 enthält 19% Chrom und 9% Nickel.